Volksbund Logo Desktop Volksbund Logo Mobil
Gräbersuche Mitglied werden Jetzt spenden Spenden

Die Mitgliederzeitschrift FRIEDEN erscheint Anfang Juli statt bisher Anfang April! (online abonnieren)

Spenden Sie online
Jeder Betrag zählt, damit der Volksbund seine Aufgaben und Projekte finanzieren kann.
Werden Sie Mitglied
Tragen Sie dauerhaft zu mehr Frieden und Gerechtigkeit bei und werden Sie Mitglied!
  • Aktuelle Meldungen
  • Termine
  • #volksbundhistory
  • Mediathek
  • Aktionen
Landesverbände
Landesverbände
Sachsen Sachsen- Anhalt Brandenburg Berlin Mecklenburg- Vorpommern Schleswig- Holstein Niedersachsen Hessen Hamburg Saarland Rheinland- Pfalz Bayern Baden- Württemberg Thüringen NRW Bremen

Volksbund in Zahlen

Gemeinsam für den Frieden

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, Kriegstote im Ausland zu suchen und zu bergen, sie würdig zu bestatten und ihre Gräber zu pflegen. Der Volksbund betreut Angehörige und berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, auch international. Er engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung und Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

Volksbund in Zahlen

Gräbersuche

Der Volksbund bietet damit Zugriff auf mehr als 5,4 Millionen Datensätze. Ist ein Kriegstoter dort nicht zu finden, ist ein Suchantrag die nächste Option.

oder

Vorsorge-TV

Online-Vorträge behandeln die Schwerpunkte Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung sowie Erben & Vererben. Die Anmeldung ist kostenlos.

Kriegsgräberstätte

Mont d'Huisnes

Frankreich

80 Jahre nach dem D-Day, der Landung der Alliierten 1944 in der Normandie, schließt der Volksbund in Mont d'Huisnes sein aktuell größtes Bauprojekt ab und eröffnet eine neue Ausstellung. Die dreijährige Sanierung des Gruftbaus kostet rund 1,52 Millionen Euro.

Zur Kriegsgräberstätte

Eine von mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten, die vom Volksbund betreut wird.

Kriegsgräberstätte

Mont d'Huisnes

Frankreich

80 Jahre nach dem D-Day, der Landung der Alliierten 1944 in der Normandie, schließt der Volksbund in Mont d'Huisnes sein aktuell größtes Bauprojekt ab und eröffnet eine neue Ausstellung. Die dreijährige Sanierung des Gruftbaus kostet rund 1,52 Millionen Euro.

Zur Kriegsgräberstätte

Eine von mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten, die vom Volksbund betreut wird.